Psychologische Sicherheit
Psychologische Sicherheit bedeutet, dass sich Menschen sicher genug fühlen, um sie selbst sein zu und ihre Meinung frei äußern zu können.
Dadurch wird sie zur Basis erfolgreicher Zusammenarbeit in Teams
Gerade in einer Arbeitswelt, die sich immer schneller wandelt und mit vielen komplexen Veränderungen konfrontiert ist, wird dies immer wichtiger.
Damit wir wirklich gut zusammenarbeiten können, brauchen wir gute Arbeitsbeziehungen, und die können nur in einem Arbeitsumfeld entstehen, in dem wir angstfrei agieren können.
Der Arbeitsplatz als
Sicherer Raum...
ist die Basis für gelingende Diversity und Inclusion.
befähigt unsere Mitarbeitenden dazu sich weiterzuentwickeln und ihr Potenzial zu entfalten.
befähigt Teammitglieder dazu Ideen zu verfolgen, zu teilen und weiterzuentwickeln.
macht konstruktive Kritik möglich, die zur Verbesserung der Qualität der Arbeit führt.
schafft Mitarbeiterbinung an das Unternehmen und hilft bei der Fachkräftegewinnung.
führt zur Sinnstiftung der Arbeit und dadurch zu mehr Motivation und Engagement.
befähigt Teams dazu Fehler als Chancen zu betrachten.
ist die Basis um Veränderungsprozesse und neue Organisationsmethoden erfolgreich einzuführen.